Volkstrauertag

Lade Veranstaltungen

Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens und der Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt. An diesem Tag kommen Menschen zusammen, um den Verstorbenen zu gedenken und ein Zeichen für den Frieden zu setzen.

In vielen Gemeinden wird der Volkstrauertag mit einem feierlichen Gottesdienst begangen. Der Gottesdienst bietet Raum für Besinnung, Gebet und gemeinsames Gedenken. Dabei werden die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror in besonderer Weise in das Gebet eingeschlossen.

Der Gottesdienst zum Volkstrauertag ist oft von einer würdevollen Atmosphäre geprägt und bietet eine Gelegenheit für die Gemeinde, sich solidarisch mit den Opfern und ihren Angehörigen zu zeigen. Es werden Gedanken über die Bedeutung von Frieden, Versöhnung und Menschlichkeit angeregt.

Nach dem Gottesdienst finden häufig Gedenkzeremonien am örtlichen Kriegerdenkmal oder Friedhof statt. Hier legen Vertreter der Gemeinde Kränze nieder, um den Gefallenen und Verstorbenen zu ehren. Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für den Frieden einzutreten und das Leid der Vergangenheit nicht zu vergessen.

Share This Story, Choose Your Platform!

Nach oben