by Michael Schnakenberg

Share

von Michael Schnakenberg

Artikel teilen

Liebe Friedrichsfehnerinnen und Friedrichsfehner,

die Gemeinde Edewecht hat das neue Verkehrskonzept vorgestellt – und jetzt seid ihr gefragt! Bis zum 28. Februar 2025 habt ihr die Möglichkeit, eure Anregungen und Hinweise einzubringen. Nutzt diese Chance, um gemeinsam die Verkehrszukunft von Friedrichsfehn mitzugestalten!

Was bedeutet das für Friedrichsfehn?

Im Verkehrskonzept sind verschiedene Maßnahmen vorgesehen, die auch unseren Ort direkt betreffen. Dazu gehören unter anderem:

Tempo-30-Zonen

Vorgesehen sind Geschwindigkeitsreduzierungen in Wohngebieten, an der Grund- und Oberschule sowie entlang wichtiger Straßen zur Erhöhung der Sicherheit.

Verbesserung des ÖPNV

Geplant sind eine bessere Anbindung durch den Bürgerbus, optimierte Busfahrpläne und modernisierte Haltestellen.

Sichere Schulwege

Maßnahmen zur Beruhigung des Verkehrs rund um die Schulen und der Ausbau sicherer Rad- und Fußwege.

Radverkehr

Prüfung und Verbesserung der Radwegeführung, insbesondere entlang der Friedrichsfehner Straße und der Dorfstraße.

Parkplatzsituation

Überlegungen zur Schaffung neuer Parkflächen und besserer Verkehrslenkung, um Suchverkehr zu reduzieren.

Diese Maßnahmen sollen Friedrichsfehn sicherer und lebenswerter machen. Falls ihr Anmerkungen, Ergänzungen oder Ideen habt, könnt ihr diese direkt an die Gemeinde übermitteln.

Wie kannst du mitmachen?

📌 Online

Über den Link auf der Gemeindehomepage könnt ihr eure Hinweise digital einreichen.

📌 Vor Ort

Die vollständigen Unterlagen liegen im Rathaus Edewecht, Rathausstraße 7, Zimmer 226, zur Einsicht aus.

📌 Fragen?

Wendet euch direkt an die Gemeinde Edewecht.

Als Ortsverein Friedrichsfehn e.V. ermutigen wir euch, diese Gelegenheit zu nutzen und euch aktiv zu beteiligen. Jede Stimme zählt, um unsere Verkehrsplanung an die Bedürfnisse vor Ort anzupassen!

Herzliche Grüße
Euer Ortsverein Friedrichsfehn e.V.

Ähnliche Beiträge

  • Am 17. Mai besuchten 32 Teilnehmer der „Weißen Bank“ das Tierheim Oldenburg. Um 14 Uhr starteten wir mit dem Fahrrad am Dorfplatz. Der Tag begann mit Kaffee und Kuchen unter den Bäumen. Nach der Stärkung wurden wir in zwei Gruppen durch das Tierheim geführt und besichtigten den Aufnahmebereich und die Außenanlagen. Einige Hunde leben noch […]

  • Es ist wieder soweit. Wir laden alle Mitglieder des Ortsvereins und die Bürgerinnen und Bürger Friedrichsfehns zum öffentlichen Stammtisch des Ortsvereins am 7.5.2025 um 19:30 Uhr im Landhaus Friedrichsfehn ein. Auch dieses mal haben wir wieder interessante Themen und freuen uns eure Teilnahme. Folgende Themen haben wir vorbereitet: Rückblick Maibaumsetzen Informationen zum Stand Förderprogramm Kleinstvorhaben […]

  • Nach dem großen Erfolg vor 2 Jahren, findet am 22. Juni 2025 auf dem Dorfplatz in Friedrichsfehn wieder ein Frühstück auf dem Dorfplatz statt. Unter dem Motto „Gemeinsam is(st man besser“ wollen wir ab 10 Uhr bei hoffentlich schönem Wetter gemeinsam essen und trinken. Die Kinder können sich schminken lassen und die Spielgeräte vom Spielefanten […]

  • In diesem Jahr feiert die Gemeinde Edewecht ihr 875-jähriges Bestehen – und wir dürfen dabei sein! Ein abwechslungsreiches Programm erwartet uns, darunter am 24. Mai 2025 das große „Duell der Dörfer“. Unser Team, „Die Fehnomenalen“, ist bereit, sich dieser spannenden Herausforderung zu stellen und das Beste aus sich herauszuholen. Wir sind ein bunt gemischtes Team […]