Categories: Allgemein

by Michael Schnakenberg

Share

von Michael Schnakenberg

Artikel teilen

Der Volkstrauertag ist ein bedeutender Tag des Gedenkens und der Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt. An diesem Tag kommen Menschen zusammen, um den Verstorbenen zu gedenken und ein Zeichen für den Frieden zu setzen.

Der Volkstrauertag wird am 17.11.2024 mit einem feierlichen Gottesdienst begangen. Dieser Gottesdienst bietet Raum für Besinnung, Gebet und gemeinsames Gedenken. Besonders werden die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror in das Gebet eingeschlossen. Der Gottesdienst findet im Gemeindehaus in Friedrichsfehn statt.

Nach dem Gottesdienst gehen wir gemeinsam zum Ehrenmal auf dem Dorfplatz. Hier wird ein Totengedenken stattfinden und die Namen der Gefallenen werden verlesen. Dieser Teil der Zeremonie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für den Frieden einzutreten und das Leid der Vergangenheit nicht zu vergessen.

Gerade in der aktuellen Zeit ist es besonders wichtig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und das Gedenken an die Opfer mahnen uns, die Werte von Frieden und Menschlichkeit hochzuhalten und uns aktiv für eine friedlichere Zukunft einzusetzen.

Im Anschluss lädt der Ortsverein die Teilnehmer in das Landhaus zu Kaffee ein. Diese Gelegenheit bietet Raum für Gespräche und gemeinsames Erinnern in einer würdevollen Atmosphäre.

Ähnliche Beiträge

  • Es ist wieder soweit! Am 30. April ab 18 Uhr freuen wir uns, euch zum traditionellen Maibaumaufstellen am Landhaus Friedrichsfehn einzuladen. Gemeinsam mit dem Gemischten Chor und den Kindergartenkindern werden wir fröhliche Lieder singen und den Maibaum feierlich aufstellen. Der Schützenverein sorgt für leckere Bratwurst, während das Landhaus Getränke und Essen bereitstellt. Die letzten zwei […]

  • Am Samstag, den 5. April 2025, fand die jährliche Aktion Frühjahrsputz in Friedrichsfehn statt. Trotz der geringeren Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr nahmen etwa 40 engagierte Helfer an der Veranstaltung teil, was immer noch eine beeindruckende Zahl ist. Die Teilnehmer wurden in Gruppen aufgeteilt und machten sich daran, die öffentlichen Plätze und Flächen von Müll […]

  • Am 31. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Friedrichsfehn e.V. im Landhaus Friedrichsfehn statt. Veränderungen im Vorstand Holger Witt wurde als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Holger hat zuvor die Rolle des Schriftführers wahrgenommen. Wir freuen uns, dass Holger die neue Rolle übernimmt und wünschen ihm viel Erfolg. Heinz Jürgen Sauer wurde als neuer stellvertretender […]

  • Der Frühling steht vor der Tür, und es ist wieder Zeit für unseren Frühjahrsputz in Friedrichsfehn! Am 5. April 2025 treffen wir uns um 9:30 Uhr am Busplatz, um gemeinsam die öffentlichen Plätze und Flächen von Müll zu befreien und unser Dorf noch schöner zu machen. Wir möchten an den Erfolg der letztjährigen Aktion anknüpfen und freuen […]