Categories: Allgemein

by Michael Schnakenberg

Share

von Michael Schnakenberg

Artikel teilen

Der Volkstrauertag ist ein bedeutender Tag des Gedenkens und der Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt. An diesem Tag kommen Menschen zusammen, um den Verstorbenen zu gedenken und ein Zeichen für den Frieden zu setzen.

Der Volkstrauertag wird am 17.11.2024 mit einem feierlichen Gottesdienst begangen. Dieser Gottesdienst bietet Raum für Besinnung, Gebet und gemeinsames Gedenken. Besonders werden die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror in das Gebet eingeschlossen. Der Gottesdienst findet im Gemeindehaus in Friedrichsfehn statt.

Nach dem Gottesdienst gehen wir gemeinsam zum Ehrenmal auf dem Dorfplatz. Hier wird ein Totengedenken stattfinden und die Namen der Gefallenen werden verlesen. Dieser Teil der Zeremonie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für den Frieden einzutreten und das Leid der Vergangenheit nicht zu vergessen.

Gerade in der aktuellen Zeit ist es besonders wichtig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und das Gedenken an die Opfer mahnen uns, die Werte von Frieden und Menschlichkeit hochzuhalten und uns aktiv für eine friedlichere Zukunft einzusetzen.

Im Anschluss lädt der Ortsverein die Teilnehmer in das Landhaus zu Kaffee ein. Diese Gelegenheit bietet Raum für Gespräche und gemeinsames Erinnern in einer würdevollen Atmosphäre.

Ähnliche Beiträge

  • Endlich ist es soweit: Wir können mit dem Umbau unseres Dorfgemeinschaftshauses „Haus Linchen“ beginnen! Die Genehmigungen vom ArL liegen vor, und nun brauchen wir eure tatkräftige Unterstützung, um die Vorarbeiten durchzuführen. Was steht an? Räume ausräumen Erste Abrissarbeiten Pflaster aufnehmen und erste Pflasterarbeiten Erdarbeiten usw. Wir arbeiten derzeit intensiv an einem Arbeitsplan und benötigen auch […]

  • Am 28. Juni 2025 fand wieder eine besondere Veranstaltung der Reihe „Weiße Bank“ statt, bei der das Bestattungshaus Behrens in Jeddeloh seine Türen öffnete. Über 40 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, bei strahlendem Sonnenschein mehr über die vielfältigen Aufgaben eines Bestatters zu erfahren. Nach einer gemütlichen Fahrradtour zum Bestattungshaus wurden die Gäste herzlich mit Kaffee und […]

  • Am 9. August 2025 ist es wieder soweit: Unsere beliebte Ferienpassaktion findet statt! Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Spiel und Spaß am Nachmittag“, und wir haben ein aufregendes Programm für die Kinder vorbereitet. Die Teilnehmer können sich auf eine Vielzahl von kreativen Spielen und unterhaltsamen Aktivitäten freuen, die für jede Menge Spaß und […]

  • Am 17. Mai besuchten 32 Teilnehmer der „Weißen Bank“ das Tierheim Oldenburg. Um 14 Uhr starteten wir mit dem Fahrrad am Dorfplatz. Der Tag begann mit Kaffee und Kuchen unter den Bäumen. Nach der Stärkung wurden wir in zwei Gruppen durch das Tierheim geführt und besichtigten den Aufnahmebereich und die Außenanlagen. Einige Hunde leben noch […]