Categories: Allgemein

by Michael Schnakenberg

Share

von Michael Schnakenberg

Artikel teilen

Am 28. September 2024 fand wieder unser alljährlicher Mosttag statt. Es war der 6. Mosttag und das Wetter war durchwachsen. Bewohner aus dem Ort und der Umgebung kamen auf dem Dorfplatz zusammen, um ihre eigenen Äpfel zu frischem Apfelsaft verarbeiten zu lassen. Obwohl dieses Jahr kein Apfeljahr war und daher nicht so viele Äpfel zur Verfügung standen, wurden etwa 1950 kg Äpfel gepresst.

Unser Mosttag bot nicht nur die Gelegenheit, köstlichen Apfelsaft herzustellen, sondern auch das Dorfleben in vollen Zügen zu genießen. Einige Besucher, auch ohne eigene Äpfel, kamen, um den faszinierenden Prozess des Mostens zu beobachten und die Gemeinschaft zu stärken. Verschiedene Getränke und Speisen wurden angeboten, was das gesellige Beisammensein unterstützte.

Ein großer Dank gilt allen Helfern und Unterstützern, deren tatkräftige Hilfe maßgeblich zum Gelingen des Tages beitrug. Unser Mosttag war trotz der wenigen Teilnehmer und Besucher ein Erfolg und ein wunderbares Beispiel für das lebendige Dorfleben in Friedrichsfehn.

Ähnliche Beiträge

  • Endlich ist es soweit: Wir können mit dem Umbau unseres Dorfgemeinschaftshauses „Haus Linchen“ beginnen! Die Genehmigungen vom ArL liegen vor, und nun brauchen wir eure tatkräftige Unterstützung, um die Vorarbeiten durchzuführen. Was steht an? Räume ausräumen Erste Abrissarbeiten Pflaster aufnehmen und erste Pflasterarbeiten Erdarbeiten usw. Wir arbeiten derzeit intensiv an einem Arbeitsplan und benötigen auch […]

  • Am 28. Juni 2025 fand wieder eine besondere Veranstaltung der Reihe „Weiße Bank“ statt, bei der das Bestattungshaus Behrens in Jeddeloh seine Türen öffnete. Über 40 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, bei strahlendem Sonnenschein mehr über die vielfältigen Aufgaben eines Bestatters zu erfahren. Nach einer gemütlichen Fahrradtour zum Bestattungshaus wurden die Gäste herzlich mit Kaffee und […]

  • Am 9. August 2025 ist es wieder soweit: Unsere beliebte Ferienpassaktion findet statt! Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Spiel und Spaß am Nachmittag“, und wir haben ein aufregendes Programm für die Kinder vorbereitet. Die Teilnehmer können sich auf eine Vielzahl von kreativen Spielen und unterhaltsamen Aktivitäten freuen, die für jede Menge Spaß und […]

  • Am 17. Mai besuchten 32 Teilnehmer der „Weißen Bank“ das Tierheim Oldenburg. Um 14 Uhr starteten wir mit dem Fahrrad am Dorfplatz. Der Tag begann mit Kaffee und Kuchen unter den Bäumen. Nach der Stärkung wurden wir in zwei Gruppen durch das Tierheim geführt und besichtigten den Aufnahmebereich und die Außenanlagen. Einige Hunde leben noch […]