Categories: Allgemein, Weiße Bank

by Michael Schnakenberg

Share

von Michael Schnakenberg

Artikel teilen

Die Veranstaltungsreihe „Weiße Bank“ lädt regelmäßig dazu ein, verschiedene Orte in der Umgebung zu entdecken und kennenzulernen. Am 10. August stand ein besonderer Besuch auf dem Programm: der Edewechter Bau- und Ersatzteilvertrieb (EBEV).

Wie gewohnt trafen wir uns mit dem Fahrrad am Dorfplatz und starteten von dort aus unsere Fahrradtour zum Veranstaltungsort. Die Vorfreude war groß, und wir waren gespannt, was uns erwarten würde.

Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich vom EBEV-Team empfangen und zu einer exklusiven Führung durch das Unternehmen eingeladen. Es war eine äußerst interessante Erfahrung, die uns alle überraschte. Besonders beeindruckend war, was alles unter den Begriff „Blech“ fällt 😉. Wir erfuhren, wie aus Stahlplatten verschiedenste Produkte gefertigt werden und wohin die Ersatzteile weltweit geliefert werden. Ein aufschlussreicher Foliensatz begleitete die Führung und in der Werkstatt konnten wir die unterschiedlichen Arbeitsplätze besichtigen und uns die Arbeitsprozesse erklären lassen.

Ein besonderes Highlight war der Besuch der firmeneigenen Esel, die wir streicheln konnten. Diese Begegnung brachte viele zum Schmunzeln und war ein echtes Vergnügen.

Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Team vom EBEV für die aufschlussreiche und spannende Führung. Nach der Besichtigung gab es zur Stärkung Getränke und Kuchen, was die Veranstaltung perfekt abrundete.

Im Anschluss ging es noch einmal zum geselligen Beisammensein bei einem Vereinsmitglied. Bei Getränken und Bockwurst ließen wir den Tag gemütlich ausklingen. Auch hier ein herzliches Dankeschön für die Gastfreundschaft.

Die Veranstaltungsreihe „Weiße Bank“ hat uns wieder einmal gezeigt, wie viel es in unserer Umgebung zu entdecken gibt. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour!

Ähnliche Beiträge

  • Mit dem Ende der Weihnachtszeit 🎄 muss die festliche Beleuchtung🌟 nun wieder weichen. Am Sonntag, den 12. Januar ab 10 Uhr, werden wir die Weihnachtsbeleuchtung in Friedrichsfehn abbauen. Während dieser Zeit kann es leider zu Verkehrsbehinderungen kommen, da unser Team auf den Straßen arbeiten werden, um die Lichter und den 3D-Weihnachtsbaum sicher zu entfernen. Wir […]

  • Liebe Mitglieder und Freunde des Ortsvereins Friedrichsfehn, das Jahr 2024 ist jetzt zu Ende, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren tiefen Dank an alle unsere Sponsoren und Unterstützer auszusprechen. Eure Großzügigkeit und euer Engagement haben es uns ermöglicht, zahlreiche Projekte und Veranstaltungen erfolgreich umzusetzen. Im letzten Jahr konnten wir dank eurer Unterstützung viele […]

  • Liebe Mitglieder, wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Das Jahr 2024 liegt hinter uns, und wir blicken voller Vorfreude auf 2025. Es war ein aufregendes Jahr mit vielen Herausforderungen und Erfolgen, und wir sind dankbar, dass ihr uns auf diesem Weg begleitet habt. Für das neue Jahr wünschen wir euch alles Gute […]

  • Der Lichterglanz 2024 war ein wunderbares Festwochenende mit vielen Highlights. Von Glühwein und Bratwurst bis hin zu selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und einem Besuch vom Weihnachtsmann – es war für jeden etwas dabei. Ein besonderer Dank geht an alle Helfer und Unterstützer, die dieses Event möglich gemacht haben.