by Michael Schnakenberg

Share

von Michael Schnakenberg

Artikel teilen

Am 31. August und 1. September 2024 ist es wieder soweit: Das traditionelle Dorffest in Friedrichsfehn öffnet seine Tore und verspricht ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Dieses Jahr gibt es eine besondere Überraschung – die Lemmis werden das Fest besuchen!

Das Dorffest beginnt am Samstag, dem 31. August, mit einer großen Party auf dem Dorfplatz. Von 17:00 bis 01:00 Uhr sorgt eine fantastische Party-Band für Stimmung und lädt zum Tanzen ein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Von Bier und Wein bis hin zu Bratwurst und Burgern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Am Sonntag, dem 1. September, verwandelt sich die Dorfstraße von 9:00 bis 18:00 Uhr in einen riesigen Trödelmarkt. Hier können Schnäppchenjäger und Trödler nach Herzenslust stöbern und handeln. Auf der LzO-Bühne auf dem Dorfplatz erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz und Musik. Verschiedene Vereine und Institutionen des Ortes bieten zudem kurzweilige Programmpunkte an.

Die Lemmis werden am Sonntag ebenfalls vor Ort sein und freuen sich darauf, mit den Besuchern zu feiern und das bunte Treiben zu genießen. Die Lemmis sind der “Bramloger Tandemclub” mit 26 Mitgliedern und einem Tandem.

Das Tandem besteht ausschließlich aus gebrauchten Fahrrädern, die zum größten Teil vom Sperrmüll stammen. Durch die paarweise Anordnung und die Verbindung der “Pärchen” durch Gelenke ist es möglich, bei einer Gesamtlänge von ca. 18 m einen Wendekreis von 7,50 m einzuhalten, sodass es auf einer normalen Fahrbahn mühelos wenden kann.

Ein ausgeklügeltes Bremssystem macht es möglich, das gesamte Tandem von dem “Bremser”, der vorne rechts seinen Platz hat, zum Halten zu bringen. Der “Steuermann” sitzt vorne links.

Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, die Lemmis persönlich zu treffen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben!

Wir freuen uns auf euren Besuch beim Dorffest in Friedrichsfehn!

Ähnliche Beiträge

  • In diesem Jahr feiert die Gemeinde Edewecht ihr 875-jähriges Bestehen – und wir dürfen dabei sein! Ein abwechslungsreiches Programm erwartet uns, darunter am 24. Mai 2025 das große „Duell der Dörfer“. Unser Team, „Die Fehnomenalen“, ist bereit, sich dieser spannenden Herausforderung zu stellen und das Beste aus sich herauszuholen. Wir sind ein bunt gemischtes Team […]

  • Es ist wieder soweit! Am 30. April ab 18 Uhr freuen wir uns, euch zum traditionellen Maibaumaufstellen am Landhaus Friedrichsfehn einzuladen. Gemeinsam mit dem Gemischten Chor und den Kindergartenkindern werden wir fröhliche Lieder singen und den Maibaum feierlich aufstellen. Der Schützenverein sorgt für leckere Bratwurst, während das Landhaus Getränke und Essen bereitstellt. Die letzten zwei […]

  • Am Samstag, den 5. April 2025, fand die jährliche Aktion Frühjahrsputz in Friedrichsfehn statt. Trotz der geringeren Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr nahmen etwa 40 engagierte Helfer an der Veranstaltung teil, was immer noch eine beeindruckende Zahl ist. Die Teilnehmer wurden in Gruppen aufgeteilt und machten sich daran, die öffentlichen Plätze und Flächen von Müll […]

  • Am 31. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Friedrichsfehn e.V. im Landhaus Friedrichsfehn statt. Veränderungen im Vorstand Holger Witt wurde als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Holger hat zuvor die Rolle des Schriftführers wahrgenommen. Wir freuen uns, dass Holger die neue Rolle übernimmt und wünschen ihm viel Erfolg. Heinz Jürgen Sauer wurde als neuer stellvertretender […]