Categories: Allgemein

by Michael Schnakenberg

Share

von Michael Schnakenberg

Artikel teilen

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass in der Geschäftsstelle Friedrichsfehn der Oldenburger Volksbank seit kurzem ein neuer Defibrillator für den Notfall bereitsteht. Diese wichtige Anschaffung wurde durch die großzügige Unterstützung der Oldenburger Volksbank ermöglicht, die ihre Räumlichkeiten für die Anbringung des Geräts zur Verfügung stellt.

Dank der Förderung aus den Reinerträgen der Aktion „An sich und andere denken“ in Höhe von knapp 2.000 Euro konnten wir dieses lebensrettende Gerät anschaffen. Der Defibrillator ist im SB-Bereich der Filiale angebracht und im Ernstfall zwischen 6 Uhr morgens und 23 Uhr abends zugänglich. Er befindet sich in einem alarmgesicherten Gehäuse, das im Notfall leicht zugänglich ist.

Plötzliches Herzversagen zählt nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Defibrillatoren liefern elektrische Impulse an das Herz, um einen normalen Herzrhythmus wiederherzustellen. Je schneller ein Defibrillator eingesetzt wird, desto höher sind die Überlebenschancen für eine Person, die einen Herzstillstand erlitten hat.

Wir hoffen natürlich, dass der Defibrillator nicht eingesetzt werden muss und sind stolz darauf, einen weiteren Defibrillator in unserem Ort zu haben und danken der Oldenburger Volksbank für ihre Unterstützung.

Ähnliche Beiträge

  • Am 17. Mai besuchten 32 Teilnehmer der „Weißen Bank“ das Tierheim Oldenburg. Um 14 Uhr starteten wir mit dem Fahrrad am Dorfplatz. Der Tag begann mit Kaffee und Kuchen unter den Bäumen. Nach der Stärkung wurden wir in zwei Gruppen durch das Tierheim geführt und besichtigten den Aufnahmebereich und die Außenanlagen. Einige Hunde leben noch […]

  • Es ist wieder soweit. Wir laden alle Mitglieder des Ortsvereins und die Bürgerinnen und Bürger Friedrichsfehns zum öffentlichen Stammtisch des Ortsvereins am 7.5.2025 um 19:30 Uhr im Landhaus Friedrichsfehn ein. Auch dieses mal haben wir wieder interessante Themen und freuen uns eure Teilnahme. Folgende Themen haben wir vorbereitet: Rückblick Maibaumsetzen Informationen zum Stand Förderprogramm Kleinstvorhaben […]

  • Nach dem großen Erfolg vor 2 Jahren, findet am 22. Juni 2025 auf dem Dorfplatz in Friedrichsfehn wieder ein Frühstück auf dem Dorfplatz statt. Unter dem Motto „Gemeinsam is(st man besser“ wollen wir ab 10 Uhr bei hoffentlich schönem Wetter gemeinsam essen und trinken. Die Kinder können sich schminken lassen und die Spielgeräte vom Spielefanten […]

  • In diesem Jahr feiert die Gemeinde Edewecht ihr 875-jähriges Bestehen – und wir dürfen dabei sein! Ein abwechslungsreiches Programm erwartet uns, darunter am 24. Mai 2025 das große „Duell der Dörfer“. Unser Team, „Die Fehnomenalen“, ist bereit, sich dieser spannenden Herausforderung zu stellen und das Beste aus sich herauszuholen. Wir sind ein bunt gemischtes Team […]