by Michael Schnakenberg
Share
von Michael Schnakenberg
Artikel teilen
Die Mitgliedersammlung wird in der Regel einmal jährlich im ersten Quartal vom Vorstand einberufen. Die Einladung erfolgt durch Aushang in den Schaukästen des Ortsvereins Friedrichsfehn e.V. und über die Internetseite.
Am Donnerstag den 02. März 2023 fand im „Landhaus Friedrichsfehn“ die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins mit folgender Agenda statt:
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung der Sitzung; Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Protokollniederschrift der JHV vom 14. Juni 2022
- Geschäftsbericht des Vorsitzenden für das Jahr 2022
- Kassenberichte (Ortsverein sowie Speelkoppel des Ortsvereins)
- Bericht der Kassenprüfer // Entlastung der Kassenführer // Entlastung des Vorstandes
- Wahlen:
a.) Wahl der/des stv. Vorsitzenden
b.) Wahl der/des stv. Kassenführerin/Kassenführers
c.) Wahl der/des stv. Schriftführerin/Schriftführers
d.) Wahl eines Kassenprüfers
e.) Wahl der 7 Beisitzer/innen - Verschiedenes
Im Rahmen der Wahlen wurden folgende Personen gewählt:
- Andre Saathoff als 2. Vorsitzender
- Dennis Klitsch als stellv. Kassenwart
- Caroline Schnakenberg als stellv. Schriftführer
- Als Beisitzer:
- Harald Schmalriede
- Heidi Exner
- Andre Herzfeldt
- Markus Klitsch
- Maren Logemann
- Hendrik Pollmann
- Rainer Schröder
Protokoll
Du hast Fragen oder Anmerkungen zur Jahreshauptversammlung? Dann melde dich bei mir
Am 17. Mai besuchten 32 Teilnehmer der „Weißen Bank“ das Tierheim Oldenburg. Um 14 Uhr starteten wir mit dem Fahrrad am Dorfplatz. Der Tag begann mit Kaffee und Kuchen unter den Bäumen. Nach der Stärkung wurden wir in zwei Gruppen durch das Tierheim geführt und besichtigten den Aufnahmebereich und die Außenanlagen. Einige Hunde leben noch […]
Es ist wieder soweit. Wir laden alle Mitglieder des Ortsvereins und die Bürgerinnen und Bürger Friedrichsfehns zum öffentlichen Stammtisch des Ortsvereins am 7.5.2025 um 19:30 Uhr im Landhaus Friedrichsfehn ein. Auch dieses mal haben wir wieder interessante Themen und freuen uns eure Teilnahme. Folgende Themen haben wir vorbereitet: Rückblick Maibaumsetzen Informationen zum Stand Förderprogramm Kleinstvorhaben […]
Nach dem großen Erfolg vor 2 Jahren, findet am 22. Juni 2025 auf dem Dorfplatz in Friedrichsfehn wieder ein Frühstück auf dem Dorfplatz statt. Unter dem Motto „Gemeinsam is(st man besser“ wollen wir ab 10 Uhr bei hoffentlich schönem Wetter gemeinsam essen und trinken. Die Kinder können sich schminken lassen und die Spielgeräte vom Spielefanten […]
In diesem Jahr feiert die Gemeinde Edewecht ihr 875-jähriges Bestehen – und wir dürfen dabei sein! Ein abwechslungsreiches Programm erwartet uns, darunter am 24. Mai 2025 das große „Duell der Dörfer“. Unser Team, „Die Fehnomenalen“, ist bereit, sich dieser spannenden Herausforderung zu stellen und das Beste aus sich herauszuholen. Wir sind ein bunt gemischtes Team […]