by Jens
Share
von Jens
Artikel teilen
Der Ortsverein hatte zur Dorfreinigung aufgerufen
Im Frühjahr organisiert der Ortsverein Friedrichsfehn traditionell den Frühjahrsputz, um die öffentlichen Wege und Plätze von Müll zu befreien. Pandemiebedingt fiel der Frühjahrsputz in den letzten beiden Jahren leider aus. Erhard Hennig-Weltzien, Vorsitzender des Ortsvereins begrüßte rund 25 fleißige Helferinnen und Helfer aus Friedrichsfehn, die dem Aufruf in diesem Jahr gefolgt waren. In Gruppen eingeteilt und mit Traktorunterstützung waren die Helferinnen und Helfer im Ort unterwegs und sammelten so Einiges an Müll und Unrat ein und zeigten bei bestem Wetter ihren Einsatz für die Umwelt. Bemerkenswert dabei, dass auch Dinge in der Umwelt landeten, die, auch im Ammerland, kostenfrei entsorgt werden können, wie zum Beispiel Sperrgut oder Batterien.
Die ganzen Fundstücke und die zahlreichen Müllsäcke wurden auf einem großen Anhänger deponiert und werden demnächst von der Gemeinde entsorgt. Nach getaner Arbeit kamen alle Helferinnen und Helfer im Gemeindehaus zusammen, um sich bei einem Imbiss zu stärken. Hierbei bedankte sich Erhard Hennig-Weltzien, Vorsitzender des Ortsvereins, bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und stellte erfreut fest, dass in diesem Jahr weniger eingesammelt werden musste als in den früheren Jahren.
Der Frühling steht vor der Tür, und es ist wieder Zeit für unseren Frühjahrsputz in Friedrichsfehn! Am 5. April 2025 treffen wir uns um 9:30 Uhr am Busplatz, um gemeinsam die öffentlichen Plätze und Flächen von Müll zu befreien und unser Dorf noch schöner zu machen. Wir möchten an den Erfolg der letztjährigen Aktion anknüpfen und freuen […]
Wir freuen uns, euch das neue Stück “Lögen hebbt korte Been” unserer Speelkoppel Friederichsfehn vorstellen zu dürfen! Der Schwank in drei Akten, geschrieben von Nick Hasler und ins Plattdeutsche übertragen von Hans Perner, verspricht beste Unterhaltung und viele Lacher. Handlung: Lisa (Andrea Spiekermann) hat ihrer Freundin Klara (Iris Schuster), die einen reichen Mann (Holger Spreu) geheiratet […]
Wir freuen uns, dass unser Dorfgemeinschaftshaus Haus Linchen dank einer großzügigen Spende der Oldenburger Volksbank in Höhe von 1.530 € neue Ausstattung erhalten hat. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, wichtige Anschaffungen zu tätigen, die sowohl die Funktionalität als auch die Sicherheit unseres Hauses verbessern. Mit den gespendeten Mitteln konnten wir neue Regale und Lagerkisten erwerben, […]