Categories: Allgemein

by Jens

Share

von Jens

Artikel teilen

17

Mit dem Ortsverein auf Tour

Landwirtschaft 2.0, oder wie funktioniert ein landwirtschaftlicher Betrieb in der heutigen Zeit? Hierüber konnten sich die Teilnehmer der Aktion „die weiße Bank“ vom Ortsverein Friedrichsfehn auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Knabe in Kleefeld informieren. Die rund 25 Teilnehmer wurden durch Matthias Knabe, der den Betrieb gemeinsam mit seinen Eltern und seinem Bruder Tobias bewirtschaftet, sowie zwei Mitarbeitern der Firma Lely umfassend informiert.

Im Sommer letzten Jahres wurden auf dem Hof zwei Lely Astronaut Melkroboter installiert. Seitdem können rund 120 Kühe vollautomatisch rund um die Uhr gemolken werden. Mit der neuen Technik hat der Landwirt auch die Gesundheit seiner Tiere umfassend im Blick. Bei jedem Melkvorgang werden unterschiedliche Parameter überprüft, so dass er frühzeitig Veränderungen feststellen kann.

Aber nicht nur das Melken, auch die Futterbeschaffung, die Versorgung der Tiere und das betriebliche Umfeld wurden den Teilnehmern vermittelt, die auch viele Fragen stellten und auf dem Betrieb viele interessante Einblicke bekamen.

Für die ländliche Idylle sorgten die kleinen Kälbchen und die wunderbar gepflegte Hoflandschaft.

Eine letzte Aktion mit der weißen Bank in diesem Jahr findet am Samstag, den 23 Oktober statt. Freuen Sie sich auf eine interessante Tour mit Insidern, die Interessantes und vielleicht auch Kurioses zu berichten haben. Die Radtour startet auf dem Dorfplatz und führt um Friedrichsfehn und in die Nachbarorte. Auf dieser Tour wird eine Kaffeepause eingelegt. Hier besteht die Möglichkeit, sich mit Kuchen oder deftigem Brot zu stärken.

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 20. Oktober unter Tel. 0171 – 4978134 erforderlich.

Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Daher gelten auch hier die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske).

Ähnliche Beiträge

  • Mit dem Ende der Weihnachtszeit 🎄 muss die festliche Beleuchtung🌟 nun wieder weichen. Am Sonntag, den 12. Januar ab 10 Uhr, werden wir die Weihnachtsbeleuchtung in Friedrichsfehn abbauen. Während dieser Zeit kann es leider zu Verkehrsbehinderungen kommen, da unser Team auf den Straßen arbeiten werden, um die Lichter und den 3D-Weihnachtsbaum sicher zu entfernen. Wir […]

  • Liebe Mitglieder und Freunde des Ortsvereins Friedrichsfehn, das Jahr 2024 ist jetzt zu Ende, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren tiefen Dank an alle unsere Sponsoren und Unterstützer auszusprechen. Eure Großzügigkeit und euer Engagement haben es uns ermöglicht, zahlreiche Projekte und Veranstaltungen erfolgreich umzusetzen. Im letzten Jahr konnten wir dank eurer Unterstützung viele […]

  • Liebe Mitglieder, wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Das Jahr 2024 liegt hinter uns, und wir blicken voller Vorfreude auf 2025. Es war ein aufregendes Jahr mit vielen Herausforderungen und Erfolgen, und wir sind dankbar, dass ihr uns auf diesem Weg begleitet habt. Für das neue Jahr wünschen wir euch alles Gute […]

  • Der Lichterglanz 2024 war ein wunderbares Festwochenende mit vielen Highlights. Von Glühwein und Bratwurst bis hin zu selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und einem Besuch vom Weihnachtsmann – es war für jeden etwas dabei. Ein besonderer Dank geht an alle Helfer und Unterstützer, die dieses Event möglich gemacht haben.