by Jens
Share
von Jens
Artikel teilen
Mit dem Ortsverein auf Tour
Landwirtschaft 2.0, oder wie funktioniert ein landwirtschaftlicher Betrieb in der heutigen Zeit? Hierüber konnten sich die Teilnehmer der Aktion „die weiße Bank“ vom Ortsverein Friedrichsfehn auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Knabe in Kleefeld informieren. Die rund 25 Teilnehmer wurden durch Matthias Knabe, der den Betrieb gemeinsam mit seinen Eltern und seinem Bruder Tobias bewirtschaftet, sowie zwei Mitarbeitern der Firma Lely umfassend informiert.
Im Sommer letzten Jahres wurden auf dem Hof zwei Lely Astronaut Melkroboter installiert. Seitdem können rund 120 Kühe vollautomatisch rund um die Uhr gemolken werden. Mit der neuen Technik hat der Landwirt auch die Gesundheit seiner Tiere umfassend im Blick. Bei jedem Melkvorgang werden unterschiedliche Parameter überprüft, so dass er frühzeitig Veränderungen feststellen kann.
Aber nicht nur das Melken, auch die Futterbeschaffung, die Versorgung der Tiere und das betriebliche Umfeld wurden den Teilnehmern vermittelt, die auch viele Fragen stellten und auf dem Betrieb viele interessante Einblicke bekamen.
Für die ländliche Idylle sorgten die kleinen Kälbchen und die wunderbar gepflegte Hoflandschaft.
Eine letzte Aktion mit der weißen Bank in diesem Jahr findet am Samstag, den 23 Oktober statt. Freuen Sie sich auf eine interessante Tour mit Insidern, die Interessantes und vielleicht auch Kurioses zu berichten haben. Die Radtour startet auf dem Dorfplatz und führt um Friedrichsfehn und in die Nachbarorte. Auf dieser Tour wird eine Kaffeepause eingelegt. Hier besteht die Möglichkeit, sich mit Kuchen oder deftigem Brot zu stärken.
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 20. Oktober unter Tel. 0171 – 4978134 erforderlich.
Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Daher gelten auch hier die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske).
Es ist wieder soweit! Am 30. April ab 18 Uhr freuen wir uns, euch zum traditionellen Maibaumaufstellen am Landhaus Friedrichsfehn einzuladen. Gemeinsam mit dem Gemischten Chor und den Kindergartenkindern werden wir fröhliche Lieder singen und den Maibaum feierlich aufstellen. Der Schützenverein sorgt für leckere Bratwurst, während das Landhaus Getränke und Essen bereitstellt. Die letzten zwei […]
Am Samstag, den 5. April 2025, fand die jährliche Aktion Frühjahrsputz in Friedrichsfehn statt. Trotz der geringeren Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr nahmen etwa 40 engagierte Helfer an der Veranstaltung teil, was immer noch eine beeindruckende Zahl ist. Die Teilnehmer wurden in Gruppen aufgeteilt und machten sich daran, die öffentlichen Plätze und Flächen von Müll […]
Am 31. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Friedrichsfehn e.V. im Landhaus Friedrichsfehn statt. Veränderungen im Vorstand Holger Witt wurde als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Holger hat zuvor die Rolle des Schriftführers wahrgenommen. Wir freuen uns, dass Holger die neue Rolle übernimmt und wünschen ihm viel Erfolg. Heinz Jürgen Sauer wurde als neuer stellvertretender […]
Der Frühling steht vor der Tür, und es ist wieder Zeit für unseren Frühjahrsputz in Friedrichsfehn! Am 5. April 2025 treffen wir uns um 9:30 Uhr am Busplatz, um gemeinsam die öffentlichen Plätze und Flächen von Müll zu befreien und unser Dorf noch schöner zu machen. Wir möchten an den Erfolg der letztjährigen Aktion anknüpfen und freuen […]