by Jens
Share
von Jens
Artikel teilen
Die weiße Bank
Die „weiße Bank“ als mobile Info-Veranstaltung im Ort geht wieder auf Reisen.
Am Samstag, den 18. September ist der Start um 14:45 Uhr auf dem Dorfplatz in Friedrichsfehn.
Die „weiße Bank“ wird diesmal auf dem Hof eines modernen landwirtschaftlichen Betriebes in der Nähe stehen. Dort haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die Landwirtschaft zu informieren und auch Fragen zu stellen. Ein Höhepunkt wird die Besichtigung der modernen Melkroboter sein. Das hört sich schon spannend und futuristisch an und wird bestimmt ein interessanter Nachmittag.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung unter Tel. 0171 – 4978134 erforderlich.
Hinweis: Wir fahren mit dem Fahrrad!
Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Daher gelten auch hier die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske).
_____________________________________________________________________________________________
Mosttag auf dem Dorfplatz
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Mosttag und die mobile Saftpresse kommt nach Friedrichsfehn.
Am Samstag, den 25. September steht die mobile Saftpresse ab 09.00 Uhr auf dem Dorfplatz.
Gepresst werden können Äpfel, Birnen und Quitten. Birnen jedoch nur zu 30% zusammen mit Äpfeln.
Die Annahme von sauberem Obst erfolgt ab einer Menge von 50 kg (ein Mörtelkübel). Der Service für den leckeren Saft kostet 1 € pro Liter.
Um in Zeiten von Corona Warteschlangen zu vermeiden, bitten wir um eine Anmeldung beim Ortsverein unter Tel: +49 171 4978134 (H. Schmalriede).
Obstannahmeschluss ist 16:00 Uhr!
Auf dem Dorfplatz wird an dem Samstag auch ein Pomologe anwesend sein und Interessantes zu dem beliebtesten Obst in Deutschland berichten.
Für die Besucher wird eine Stärkung in Form von Bratwurst und Pommes sowie Getränke angeboten.
Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Daher gelten auch hier die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske).
Der Frühling steht vor der Tür, und es ist wieder Zeit für unseren Frühjahrsputz in Friedrichsfehn! Am 5. April 2025 treffen wir uns um 9:30 Uhr am Busplatz, um gemeinsam die öffentlichen Plätze und Flächen von Müll zu befreien und unser Dorf noch schöner zu machen. Wir möchten an den Erfolg der letztjährigen Aktion anknüpfen und freuen […]
Wir freuen uns, euch das neue Stück “Lögen hebbt korte Been” unserer Speelkoppel Friederichsfehn vorstellen zu dürfen! Der Schwank in drei Akten, geschrieben von Nick Hasler und ins Plattdeutsche übertragen von Hans Perner, verspricht beste Unterhaltung und viele Lacher. Handlung: Lisa (Andrea Spiekermann) hat ihrer Freundin Klara (Iris Schuster), die einen reichen Mann (Holger Spreu) geheiratet […]
Wir freuen uns, dass unser Dorfgemeinschaftshaus Haus Linchen dank einer großzügigen Spende der Oldenburger Volksbank in Höhe von 1.530 € neue Ausstattung erhalten hat. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, wichtige Anschaffungen zu tätigen, die sowohl die Funktionalität als auch die Sicherheit unseres Hauses verbessern. Mit den gespendeten Mitteln konnten wir neue Regale und Lagerkisten erwerben, […]