by Erhard
Share
von Erhard
Artikel teilen
Zum 5. März 2018 hatte der Ortsverein Friedrichsfehn e.V. seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Landhaus Friedrichsfehn eingeladen.
Die dabei regelmäßig erforderlichen Regularien waren nicht sonderlich spektakulär. Nachdem der erste Vorsitzende Erhard Hennig-Weltzien seinen umfangreichen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017 verlas, waren nach den darauf folgenden Kassenberichten und den Ergebnissen der Kassenprüfungen die Wahlen angesetzt. Ratsfrau Freia Teager übernahm freundlicherweise die Leitung zur Wahl des ersten Vorsitzenden.
Erwartungsgemäß wurden der bisherige Vorsitzende Erhard Hennig-Weltzien sowie auch der Kassenführer Jens Carstens und die Schriftführerin Martina Fichtner-Backe in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt. Alle drei bekleiden diese Ämter bereits seit weit mehr als 10 Jahren und engagieren sich hier ehrenamtlich für den Ort.
Neu als zweiter Kassenprüfer wurde Holger Witt für die folgenden zwei Jahre gewählt.
Danach wurde es wirklich interessant für die Ortsvereinsmitglieder.
Eduard Willms vom SoVD Ammerland aus Westerstede erläuterte in einem gelungenen Vortrag über die Notwendigkeit und den Sinn von Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung. Er machte dabei anschaulich die Unterschiede klar und bekräftigte dabei, dass diese Vollmachten nicht nur für Senioren Sinn machen, sondern auch für jüngere Familienmitglieder.
Im Anschluss daran wurde noch die aktuell neu gestaltete Web-Site des Ortsvereins Friedrichsfehn e.V. www.friedrichsfehn.de von Dennis Klitsch und Jens Carstens vorgestellt. Das Layout dieser Seite fand allseits breite Zustimmung und sei interessanter gestaltet und übersichtlicher bei den aktuellen Themen.
Es ist wieder soweit! Am 30. April ab 18 Uhr freuen wir uns, euch zum traditionellen Maibaumaufstellen am Landhaus Friedrichsfehn einzuladen. Gemeinsam mit dem Gemischten Chor und den Kindergartenkindern werden wir fröhliche Lieder singen und den Maibaum feierlich aufstellen. Der Schützenverein sorgt für leckere Bratwurst, während das Landhaus Getränke und Essen bereitstellt. Die letzten zwei […]
Am Samstag, den 5. April 2025, fand die jährliche Aktion Frühjahrsputz in Friedrichsfehn statt. Trotz der geringeren Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr nahmen etwa 40 engagierte Helfer an der Veranstaltung teil, was immer noch eine beeindruckende Zahl ist. Die Teilnehmer wurden in Gruppen aufgeteilt und machten sich daran, die öffentlichen Plätze und Flächen von Müll […]
Am 31. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Friedrichsfehn e.V. im Landhaus Friedrichsfehn statt. Veränderungen im Vorstand Holger Witt wurde als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Holger hat zuvor die Rolle des Schriftführers wahrgenommen. Wir freuen uns, dass Holger die neue Rolle übernimmt und wünschen ihm viel Erfolg. Heinz Jürgen Sauer wurde als neuer stellvertretender […]
Der Frühling steht vor der Tür, und es ist wieder Zeit für unseren Frühjahrsputz in Friedrichsfehn! Am 5. April 2025 treffen wir uns um 9:30 Uhr am Busplatz, um gemeinsam die öffentlichen Plätze und Flächen von Müll zu befreien und unser Dorf noch schöner zu machen. Wir möchten an den Erfolg der letztjährigen Aktion anknüpfen und freuen […]