by Erhard
Share
von Erhard
Artikel teilen
Zum 5. März 2018 hatte der Ortsverein Friedrichsfehn e.V. seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Landhaus Friedrichsfehn eingeladen.
Die dabei regelmäßig erforderlichen Regularien waren nicht sonderlich spektakulär. Nachdem der erste Vorsitzende Erhard Hennig-Weltzien seinen umfangreichen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017 verlas, waren nach den darauf folgenden Kassenberichten und den Ergebnissen der Kassenprüfungen die Wahlen angesetzt. Ratsfrau Freia Teager übernahm freundlicherweise die Leitung zur Wahl des ersten Vorsitzenden.
Erwartungsgemäß wurden der bisherige Vorsitzende Erhard Hennig-Weltzien sowie auch der Kassenführer Jens Carstens und die Schriftführerin Martina Fichtner-Backe in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt. Alle drei bekleiden diese Ämter bereits seit weit mehr als 10 Jahren und engagieren sich hier ehrenamtlich für den Ort.
Neu als zweiter Kassenprüfer wurde Holger Witt für die folgenden zwei Jahre gewählt.
Danach wurde es wirklich interessant für die Ortsvereinsmitglieder.
Eduard Willms vom SoVD Ammerland aus Westerstede erläuterte in einem gelungenen Vortrag über die Notwendigkeit und den Sinn von Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung. Er machte dabei anschaulich die Unterschiede klar und bekräftigte dabei, dass diese Vollmachten nicht nur für Senioren Sinn machen, sondern auch für jüngere Familienmitglieder.
Im Anschluss daran wurde noch die aktuell neu gestaltete Web-Site des Ortsvereins Friedrichsfehn e.V. www.friedrichsfehn.de von Dennis Klitsch und Jens Carstens vorgestellt. Das Layout dieser Seite fand allseits breite Zustimmung und sei interessanter gestaltet und übersichtlicher bei den aktuellen Themen.
Mit dem Ende der Weihnachtszeit 🎄 muss die festliche Beleuchtung🌟 nun wieder weichen. Am Sonntag, den 12. Januar ab 10 Uhr, werden wir die Weihnachtsbeleuchtung in Friedrichsfehn abbauen. Während dieser Zeit kann es leider zu Verkehrsbehinderungen kommen, da unser Team auf den Straßen arbeiten werden, um die Lichter und den 3D-Weihnachtsbaum sicher zu entfernen. Wir […]
Liebe Mitglieder und Freunde des Ortsvereins Friedrichsfehn, das Jahr 2024 ist jetzt zu Ende, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren tiefen Dank an alle unsere Sponsoren und Unterstützer auszusprechen. Eure Großzügigkeit und euer Engagement haben es uns ermöglicht, zahlreiche Projekte und Veranstaltungen erfolgreich umzusetzen. Im letzten Jahr konnten wir dank eurer Unterstützung viele […]
Liebe Mitglieder, wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Das Jahr 2024 liegt hinter uns, und wir blicken voller Vorfreude auf 2025. Es war ein aufregendes Jahr mit vielen Herausforderungen und Erfolgen, und wir sind dankbar, dass ihr uns auf diesem Weg begleitet habt. Für das neue Jahr wünschen wir euch alles Gute […]
Der Lichterglanz 2024 war ein wunderbares Festwochenende mit vielen Highlights. Von Glühwein und Bratwurst bis hin zu selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und einem Besuch vom Weihnachtsmann – es war für jeden etwas dabei. Ein besonderer Dank geht an alle Helfer und Unterstützer, die dieses Event möglich gemacht haben.